Es ist Freitag, der 31. Januar, und heute steht das wichtigste Event von Jambo Bukoba in Tansania an: Die Final Bonanzas.
Über 6 Monate haben Schulen in allen acht Distrikten teilgenommen und die Jambo Bukoba Games, die in den Lehrerworkshops vermittelt werden, gespielt. Aus jedem Distrikt wurde eine Gewinnerschule auserkoren und somit stehen die Finalistenschulen fest. Die Final Bonanzas finden in dem größten Stadion der Region, dem Kaitaba Stadium, statt. Neben weiteren neun zuschauenden Schulen nehmen eine Band, Tanzgruppen und 50 Besucher aus dem Ministerium, darunter auch Fabian Massawe, Regional Commissioner, teil.
Um 8 Uhr treffen wir uns im Stadion und bereiten alles vor. Die Musikanlage und die Zelte, die den Kindern Schatten spenden sollen, stehen schon am rechten Fleck und es sind nur noch kleine Dekorationsarbeiten. Nachdem sich alle Schulen eingefunden haben, starten wir vom Ministerium (500 Meter Luftlinie) einen Jambo Bukoba Umzug mit Kapelle und allen Schulen.
Im Stadion angekommen, gibt es verschiedene Reden und Auftritte von Tanz- und Gesangsgruppen. Das Wetter spielt uns in die Karten und so ist es nicht wie in den letzten Tagen regnerisch, sondern der Himmel ist strahlend blau.
Die Spiele laufen sehr gut und vor allem pünktlich ab und ich mache mir – wie so oft – Feinde, indem ich als Schiedsrichter bei Regelverstößen rigoros durchgreife. Auch die für Gonzaga und mich logistische Herausforderung, allen 1000 Gästen Essen und Getränke auszugeben, wird gemeistert. Alles in allem waren die Final Bonanzas wunderbar und die Kinder haben motiviert und mit Spaß an der Sache gegen- und vor allem miteinander gespielt – So wie es sein soll!
Nach dem Aufräumen des Platzes und dem Mittagessen geht es (mit Hitzschlag) zurück nach Hause. Den letzten Abend der Besucher aus Deutschland schließen wir mit einem gemeinsamen Essen ab und ich falle stehend K.o. ins Bett. Bevor wir die Jambo Bukoba Mitglieder an die Grenze fahren, steht um 7 Uhr noch das Accounting an. Durch die vielen einzelnen Ausgaben ist es sehr zeitaufwändig und nervenaufreibend. Wir starten unsere Fahrt Richtung Grenze und nach einer kleinen Evaluationsrunde verabschieden Gonzaga Alina, die neue Praktikantin, und ich uns von ihnen. Auch Clemens kommt trotz der Einreiseprobleme in den Flieger und zurück nach Deutschland.
Bei Gonzaga stehen jetzt die Examen der Uni an und ich brauche erst einmal ein paar Tage Ruhe. Ich wünsche Euch einen super Tag in Deutschland 🙂