Der Verein „Jambo Bukoba e. V.“ engagiert sich für Kinder und Jugendliche in Tansania. Das Projekt wurde von dem in München lebenden Deutsch Tansanier Clemens Mulokozi ins Leben gerufen und zusammen mit weiteren Partnern und Freunden in Bukoba etabliert. In der Region Kagera im Nordwesten des ostafrikanischen Landes sorgt Jambo Bukoba e. V. durch Sport und unter dem Projektmotto „Kinder durch Sport stark machen“ für eine nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit in den Bereichen Gesundheit (HIV/Aids), Chancengleichheit für Mädchen, Bildung und Sport.
Insbesondere der Fußball spielt in eine herausragende Rolle, denn Jungen und Mädchen verbinden das Fußball spielen mit Begeisterung und Spaß. Sie lernen im gemeinsamen Spiel und in gemischten Gruppen voreinander Respekt zu haben, gewinnen Selbstvertrauen und entwickeln einen starken Zusammenhalt. Durch die regelmäßigen Spiele genießen die Kinder sorgenfreie Momente, akzeptieren Regeln und übertragen diese sogar auf ihren Alltag. Insbesondere der verantwortungsvolle Umgang mit HIV und AIDS wird den Kindern im Alter zwischen 5 und 19 Jahren durch das gemeinsame Spiel näher gebracht. 2010 startete Jambo Bukoba in Verbindung mit Sebastian Rockenfeller und dem Deutschen Olympischen Sportbund die Aktion „Lifeskills through Games“. Diese zeigt Sportlehrerinnen und Sportlehrer Spiele, die sie dabei unterstützen, HIV/Aids Aufklärung zu leisten und soziale Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Darüber hinaus sind allgemeine pädagogische Lerninhalte wie z.B. Planung und Aufbau einer Sportstunde oder das Verhalten des Lehrers Bestandteil des Konzepts.