Der Klassenraum ist fertig!

Together Strong for better education- die Karalo School hat einen neuen Klassenraum!

Nach 5 Monaten Planungs-, Finanzierungs- und Bauzeit ist der Klassenraum dank der Unterstützung der Eltern und Lehrer der Karalo Schule, dem Karagwe Distrikt und der Unterstützer aus Deutschland, am 17. Juli fertiggestellt und erfolgreich eröffnet:

Gruppenbild

Wir versammeln uns am Donnerstag, den 17. Juli 2014, an der Karalo School, um gemeinsam mit den Kindern, dem Elternkomitee, den Lehrern und dem Education Officer den Klassenraum zu eröffnen. Nach der Begrüßung durch den Direktor der Schule folgt eine Tanz- und Gesangseinlage mit den Schulkindern. Angeleitet durch den Sportlehrer und Mitorganisator des Baus, William Mageza, spielen sie „Catch the teil“, in dem sie alle ein Band an der Hose haben und sich gegenseitig raus ziehen müssen. Wer als letztes das Band an seiner Hose trägt ist der Gewinner. Dies ist eines der vielen Spiele, die Jambo Bukoba in seinen Workshops vermittelt und den Lehrern zeigt. Dank der Unterstützung von Egon Messerschmidt und dem Sperl Fanshop in Darmstadt werden die 31 teilnehmenden Kinder mit Sportshirts belohnt. Die drei Gewinner erhalten originale Nationalmannschaftstrikots. Die Schüler und Lehrer sind davon sichtlich begeistert und gerührt.

Trikottausch

Weiterlesen

Karalo: Letzte Schritte

Malen

Am 25. Juni begleite ich den Painter zur Karalo Primary School. Er wird eine Zeichnung an dem Klassenraum anbringen, welches die Partner (Distrikt, Schule, Eltern und die Unterstützer) darstellt. Gleichzeitig wird er die fertiggestellten Schultische beschriften. Ich nutze diesen Besuch selbstverständlich, um mir ein Bild über den Fortschritt des Klassenraumes zu machen.

Gruppenfoto

Weiterlesen

Elternbesuch Teil 2

Üben für das große Fest!

Nach der erlebten Safari ist auch schon mehr als die Hälfte der Besuchszeit meiner Eltern vorbei. Am Donnerstag (24.4)  fahren wir nach Karagwe. Hier besuchen wir (Gonzaga, Alina, meine Eltern und ich) die Bugene Primary School, welche den Bau der Toiletten schon fast beendet hat. Außerdem schauen wir uns erneut das CaSa Projekt an- die Trenntoilette.

Bugene Primary School: Schultoiletten

Weiterlesen

Baustart!

Am Mittwoch fahren Alina und ich nach Karagwe, um den Baustart der Karalo Primary School einzuleiten. Gemeinsam mit William, dem Sportlehrer, sehen wir uns die erbrachte Contribution der Schule an. Innerhalb von 20 Tagen hat es die Schule geschafft, Ziegelsteine, Sand und Zement zu organisieren. Im Verlauf der Bauarbeiten wird die Community außerdem mithelfen, Wasser zu transportieren, um den Bau schneller voran zu bringen. Es ist unglaublich welche Motivation hinter den Eltern, Schülern und Lehrern steckt. Und es zeigt, dass der Bau des Klassenraums unfassbar wichtig für die Gemeinschaft und die Schule ist.

Contribution Karalo Primary School

Der Distrikt hat es auch theoretisch geschafft, das Geld zu organisieren. Jedoch streikt seit mehreren Tagen das nationale Überweisungssystem und so kann das Geld noch nicht überwiesen werden. Ich mache dem District Education Officer (DEO) Mr. Mwesiga klar, dass ich erst das Geld übergeben kann und will, wenn jeder seine Beteiligung erfüllt hat. Aus den Erfahrungen, die ich durch die Arbeit für Jambo Bukoba erlangt habe, ist es wichtig, mit Nachdruck an Probleme zu gehen. Mir wird versichert, dass das Geld morgen da ist und ich gebe mich damit zufrieden.

Das richtige Holz für die Schulbänke

Weiterlesen

Danke!

Da das Bauprojekt reibungslos angelaufen ist, will ich mich noch einmal bei den Unterstützer_innen bedanken. Insgesamt sind innerhalb von 20 Tagen mehr als 2600 Euro zusammengekommen, sprich: Weitaus mehr als für den alleinigen Bau des Klassenraums (1800 Euro).

Unterricht im Freien

Aus diesem Grund werden gleichzeitig Schulbänke für die Kinder angefertigt. Sollte noch etwas über bleiben, dann werden die Unterstützer_innen entscheiden, wo das restliche Geld hinfließen soll. Ich habe auch schon ein paar Ideen für  sinnvolle Projekte für die Menschen in der Kagera Region.

Schulkinder im Freien

Einen wunderschönen 1. Mai aus Bukoba, Tansania!

Luca

Spaß an der Arbeit

Es geht voran

Nach dem Skypen am 1. April fahren Alina und ich nach Karagwe. Hier besuchen wir die Bugene Primary School, eine Gewinnerschule der diesjährigen Final Bonanzas. Aus vorausgegangenen Gesprächen ergibt sich der Wunsch, weitere Toiletten für die Schule zu bauen. Die Schule hat dabei eine Eigenbeteiligung von 25% zu leisten. Wir besichtigen die erbrachte Beteiligung in Form von Rohstoffen und übergeben den Anteil von Jambo Bukoba (2000 Euro) an die Schulleitung und den Headteacher.

Contribution Bugene Primary School

Weiterlesen

Zweites Treffen an der Karalo Primary School

Unterricht im Freien

Im Rahmen des Bauprojekts fahren Alina, Gonzaga und ich am Freitag, den 21. Februar, in den Karagwe Distrikt. Dort informiere ich mich nach dem Stand der vereinbarten Beteiligungen der Schule und des Distriktes. Erfreulicherweise ist die Schule in ihren Vorkehrungen schon sehr weit fortgeschritten und auch der District Education Officer versichert noch einmal, dass die vereinbarten Mittel (30 %) schon beantragt wurden. Nachdem wir bei David schlafen konnten, geht es am nächsten Tag wieder nach Hause. Mittlerweile haben wir auch einige Unterstützer für das Projekt gefunden. Der aktuelle Spendenstand liegt bei 400 Euro und ist somit noch ein ganzes Stückchen von dem eigentlichen Ziel (1800 Euro) entfernt. Jedoch bin ich optimistisch, dass weiter Interesse an dem Projekt bekundet wird und freue mich natürlich, wenn Ihr den Spendenaufruf an Eure Freunde und Familie weiterleitet. Hier findet Ihr noch ein Video von den Schüler_innen der Karalo Primary School, die den Jambo Bukoba Song singen. Viel Spaß und liebe Grüße nach Deutschland!

 

Erster Besuch der Karalo Primary School

Nach den Final Bonanzas und der anstrengenden Reise mit den Jambo Bukoba-Mitgliedern aus Deutschland fahren Alina und ich nach Karagwe, um das geplante Schulprojekt voran zu bringen.

Betrachtung des Projektes

Dienstagmorgen (4. Februar) kommen wir nach zweistündiger Fahrt in dem Verwaltungsgebäude des Distrikts in Kayanga an. Hier wartet schon Mr. Kashaija, der District Officer of statistics and logistics, auf uns. Als wir ihm unser Vorhaben unterbreiten, ist er direkt begeistert und organisiert den Schulingenieur des Distriktes. Gemeinsam fahren wir dann in das 10 Km entfernt liegende Dorf Karalo, wo auch die Karalo Primary School liegt. Wie immer an dieser Schule ist der Empfang sehr herzlich. Während der Ingenieur den Klassenraum vermisst – die Grundmauern sind zum Teil schon vorhanden – unterhalten wir uns gemeinsam mit dem Headteacher und dem restlichen Lehrerkollegium über das Projekt. Neben wichtigen Informationen zur Schule gibt uns der Headteacher einen Einblick in die Situation der Schule und die Auswirkungen eines fehlenden Klassenzimmers für die Schüler_innen.

Schhüler der sieten Klasse

Weiterlesen

Gemeinsam stark für bessere Bildung

Einen guten Morgen aus Bukoba,

wie ich es schon die letzten Beiträge angekündigt habe, möchte ich mit eurer Hilfe dazu beitragen, dass ein Klassenraum an der Karalo Primary School in Karagwe gebaut wird. Die Schule hat zu wenige Klassenräume, weshalb der Unterricht für manche Schüler_innen draußen stattfinden muss, teils sogar ausfällt. Im Spendenportfolio wird alles Rund um das Projekt, die Schule, das Bauvorhaben und unsere Ziele erläutert. Bei Nachfragen, wendet euch an meine in dem Spendenportfolio angegebene Mailadresse.

Ich würde mich sehr über Eure Unterstützung freuen und wünsche Euch eine schöne Woche!

Unterricht im Freien

Spendenportfolio Karalo Primary School