Workshop in Biharamulo

Bestanden!

Nach zwei Wochen Arbeit in Bukoba geht es endlich nach Biharamulo zu dem nächsten Lehrerworkshop. Der eigentlich für Montag geplante Workshop verzögert sich um 3 Tage und startet am Mittwoch (5. März).  Aus diesem Grund fahren wir am Dienstagmittag in den Distrikt Biharamulo und werden dort von den Coaches, welche die Lehrer ausbilden und selber Teilnehmer waren, empfangen. Normalerweise findet der Lehrerworkshop mit ca. 30 Lehrer_innen an einem Ort statt und der Distrikt bezahlt die Unterkunft und die Transportkosten während des fünftägigen Trainings.

Gruppenarbeit

Da der Distrikt aus bereits erklärten Gründen keine Möglichkeit hat, so viel Geld zu investieren, findet der Workshop nun an drei Orten gleichzeitig statt. Diese sind jedoch 70 Km von einander entfernt und stellen somit eine enorme logistische Herausforderung für uns dar. Insgesamt nehmen 36 Lehrer_innen an dem Workshop „Lifeskills trough games“ teil. Hier lernen sie u.a. Spiele, die den Teamgeist fördern, die Mädchen stärken und bei den Schüler_innen Sensibilität für Themen wie HIV/AIDS erzeugen.  Durch die Workshops schafft es Jambo Bukoba, nachhaltig den Sportunterricht zu verbessern und die angesprochenen Funktionen zu vermitteln. Neben den Spielen sind auch theoretische Inhalte wie die Organisation einer Unterrichtsstunde und Erste Hilfe enthalten. Den Erste- Hilfe-Kurs leiten Alina und ich an. Wir zeigen ihnen nicht nur die stabile Seitenlage, sondern verraten ihnen auch, wie sie mit einfachen Mitteln Wunden behandeln können.

Erste Hilfe Den Lehrern macht der Workshop unheimlichen Spaß. Wenn man schon während der Schulzeit keinen richtigen Sportunterricht genossen hat, dann ist auch die selbstgestaltete Sportstunde nicht anders. Leider können wir nicht länger als 2 Tage an einem Platz bleiben und kommen somit nicht in den gewohnten Kontakt mit den Lehrer_innen. Am Ende der Woche (Sonntag) steht eine Prüfung an, in der die Lehrer_innen das erlernte Wissen an Schulkindern anwenden und eine Unterrichtsstunde leiten. Die Coaches beobachten dies gleichzeitig und geben weitere Hifestellungen. Wie nicht anders zu erwarten war, erhalten alle Lehrer_innen ein Zertifikat. Zusätzlich bekommen die Lehrkräfte für ihre Schule Fußbälle, ein Workshopbuch und auch Sportkleidung für die Schüler. Nach dem anstrengenden Workshop fahren wir nach Bukoba und kommen abends zuhause an.

Im Anschluss habe ich noch ein kleines Video zu dem Workshop vorbereitet. Viel Spaß!

ARVE Error: Mode: lazyload not available (ARVE Pro not active?), switching to normal mode

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


*